Italienischer Anschlag mit Kontrastfaden
Für den italienischen Anschlag wird zuerst die Hälfte der benötigten Maschen mit einem kontrastfarbigen Faden und Nadeln, die eine halbe Nummer kleiner sind, als die Nadeln für das Bündchen.

Danach nimmt man das Sockengarn , aber immer noch mit der dünneren Nadel und strickt wie folgt:
1. Runde: 1 Masche rechts, 1 Umschlag im Wechsel
2. Runde: Rechte Maschen links abheben (Faden hinter der Nadel) Umschläge links stricken.
3. Runde: Abgehobene Maschen rechts stricken, linke Maschen links abheben (Faden vor der Nadel)
4. Runde: Wie 2. Runde
5. Runde: Wie 3. Runde
Ab der 6. Runde nimmt man die normalen Nadeln, die für die Sockenwolle angegeben sind und strickt wie gewohnt das Bündchen.
Italenischer Anschlag für Socken ohne Kontrastfaden
Runden Anschlag
-
Mit dem Originalgarn gewünschte Maschenanzahl aufnehmen. Keine kleinere Nadel nehmen.
-
In der ersten Reihe werden die Maschen auf 4 Nadeln verteilt. Die 1. Reihe nicht in Runden. Dabei werden die Maschen auf 4 Nadeln verteilt und immer im wechsel rechte Masche stricken und die folgende Masche wie beim links stricken abheben.
-
Nun in Runden stricken. In der 1. Runde die rechten Maschen wie beim Linksstricken abheben (dabei den Faden hinter der Arbeit legen) und die linken Maschen links stricken.
-
In der 2. Runde rechte Maschen stricken und die linken Maschen werden abgehoben, dabei den Faden vor der Arbeit legen.
-
Die letzte Runde, wie die 1. Runde stricken.
-
Dann normal mit Bündchenmuster weiter stricken.
|