handarbeitenshop
  Sockentabelle
 

Sockentabelle für die Strickmaschine

 

Bündchen wurde mit Maschenweite 3 und das Restliche mit 6 gestrickt.
Anleitung für Lochreihe siehe unten.

Größe

Maschen-
anschlag

Bund
cm

Bund
Reihen

Schaft
ab
Bund
cm


Schaft
Runden


Schaft gesamt länge cm


Kappe
Maschen

Fuß
Runden

Fußlänge
gesamt

17/18

40

8

32

 

4

8

8

40

10,5

18/20

40

8

32

 

4

8

8

50

12

20/21

40

10

40

 

4

10

8

58

13

22/23

44

3

12

8,5

76

11,5

8

62

14,5

24/25

48

3

12

9

80

12

8

64

15,5

32/33

56

3

12

 

 

 

10

114

21

34/35

56

4

16

10

90

14

10

120

22

36/37

60

4

16

12

118

16

10

128

23,5

38/39

60

4

16

13

124

17

10

140

25

40/41

64

5

22

13,5

120

18,5

10

146

26,5

42/43

64

5

22

15,5

136

20,5

10

156

27,5

44/45

68

6

26

15,5

136

21,5

12

162

28,5


Anleitung für die Lochreihe (Mäusezähnchen Lochreihe)

Von Größe 17/18 bis 20/21
Nach dem Bündchen steht derSchlitten rechts. Maschen vom vordenen Nadelbett auf das Hauptbett
der belegten Maschen hängen. Von rechtst gesehen: 1. Masche, die nach oben kommt, wird auf die 1 Masche der belegten Nadel gehangen. Die 2. wird auf die 2. belegte M. gehangen usw. Die nicht belegten Nadeln in Strickposition schieben. Die letzte linke Nadel wäre leer. 3 x drüberstricken m. NS 3 um das Mäusezähnchen zustricken. Der Schlitten steht nun links. Ein 4tel der M. wieder öffnen.  Alle Maschen auf den Wendekamm nehmen und umdrehen, so das die geöffneten Maschen auf der rechten Seite sich befinden, nun nach unten hängen. Maschen zum Rundstricken umhängen, nun noch 4 Rd x mit NS 4 stricken, danach auf NS 6 stellen und mit der Ferse beginnen.
Wenn alles fertig ist, durch die Lochreihe ein Band durchziehen.
So wie bei dieser Socke hier.

Fehlende Angaben werden noch ergänzt.

 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden