Begonnen wird mit einem Wickelanschlag. Anschließend wird jede 2. Masche auf das vordere Nadelbett umgehangen. Den Kamm und die Beschwerer einhängen.
Nun das Bündchen stricken.
Bevor mit dem Rundstricken begonnen wird, müssen schlittenseitig 1/4 der Gesamtmaschen wieder aufgemacht werden, z.B. bei 64 Maschen die letzen 16.
¼ der Maschen von rechts nach links wieder öffnen. Nun alle Maschen auf das vordere Nadelbett umhängen.
Anschließend werden beidseitig jeweils ¼ der Maschen mit einem Deckerkamm vom Unterbett auf das obere Nadelbett umgehängt.
Bei insgesamt 64 Maschen sind das 16 links und 16 rechts.
Die Maschen dann auf das obere Nadelbett schieben,
so dass jeweils 32 Maschen auf dem oberen und dem vorderen Nadelbett aufgelegt sind.
Die Maschine anschließend auf Rundstricken umstellen. Das geschieht auf dem Zusatzschloss des vorderen Nadelbettes. Der linke Einstellhebel muß auf 0 und der rechte auf 1 eingestellt werden.
Nun das obere Strickschloss einstellen. Der linke Musterhebel auf das "Dreieck" einstellen. Der Musterhebel auf der rechten Seite muß auf dem "Punkt" stehen.