handarbeitenshop
  Wickelanschlag und Abhäkeln
 

 

Wickelanschlag mit Kontrastgarn und Abhäkeln

Der Wickelanschlag mit Kontrastgarn erleichtert bei rechts Gestrick den Anfang und die Befestigung der Beschwerer.

Für links, rechts Gestrick wird der Kamm verwendet. Ein Kontrastgarn ist nicht notwendig.


Wickelanschlag mit Kontrastgarn
Es wird mit einem Kontrastfaden begonngen und ca. 10 Reihen gestrickt.
Danach 1 Reihe mit dem Anschlagsfaden stricken. Das Strickschloss steht nun links, wird aber für den nächsten Arbeitsgang rechts benötigt. Hierzu wird das geöffnete Strickschloss auf die rechte Seite geschoben. So geht keine Masche verloren.

Der Wickerlanschlag wird begonnen indem die Hauptfarbe links befestigt wird und im umgekehrten Uhrzeigersinn eine Nadel nach der anderen umwickelt- so wie es auf dem Bild zu sehen ist.
Nun wird der Faden in den Fadenführer eingefädelt und es kann mit dem stricken los gehen.
Wenn ein Bündchen gestrickt werden soll,  strickt man nur eine Reihe und hängt je nach Bündchenart die Nadeln auf das untere Nadelbett (Zusatzbett) um. Bei rechts, links immer den Kamm einhängen und die Beschwerer nicht vergessen.

Abhäkeln
Sobald der Schlitten die vorletzte Reihe erreicht hat (Schlitten sollte links stehen), wird der Maschenregler um 4 Nummern größer eingestellt und noch einmal drüber gestrickt. Nun steht der Schlitten rechts.

Die Maschen werden von links nach rechts abgehäkelt
. Mit der Arbeitszungennadel wird die 1. Masche hinter die Zunge gelegt und die 2. Masche wird durch die 1. durchgezogen. Dieses wird wiederholt bis alle Maschen abgehäkelt sind. Am Schluß wird der Anschlagsfaden durchgezogen.
Fertig.

 

 
  Heute waren schon 10 Besucher (34 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden